Project Details
Projekt Print View

Herstellung ausgedehnter Felder von Transistoren auf Basis organischer Einkristalle

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 2005 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5454758
 
Organische Halbleiter sind vielversprechende Kandidaten für aktive Elemente, z.B. für biegsame Schaltkreise auf dünnen Folien ( plastic circuits , E-Paper ), insbesondere wenn Feldeffekttransistoren als logische Elemente benutzt werden sollen. Solche Schaltkreise kommen in absehbarer Zeit nicht an die Leistung siliziumbasierter Hochleistungsbauelemente (z.B. Prozessoren) heran, werden aber eine dominante Rolle im Bereich von massenproduzierter, preisgünstiger Elektronik spielen können. Bisher erscheint die Herstellung solcher Transistoren nur auf der Basis dünner Schichten als praktikabel für die Massenproduktion. Demgegenüber ließe die Herstellung auf der Basis organischer hochreiner Einkristalle einen enormen Leistungsanstieg erwarten. Die Ursache dafür liegt im Fehlen der in dünnen Schichten zwangsläufig auftretenden Korngrenzen, welche die kristallinen Bereiche voneinander trennen und die Mobilität der Ladungsträger drastisch senken. Im vorliegenden Projekt sollen Strategien untersucht werden, mit denen Feldeffekttransistoren mit einkristallinen Kanälen aus organischen Molekülen, parallel und in großer Stückzahl, hergestellt werden können. Dieses Ziel wird erreicht durch das verbesserte Verständnis der zahlreichen Parameter, die die Nukleation und das Wachstum organischer Halbleitersubstanzen aus der Lösung heraus beeinflussen.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung