Project Details
Projekt Print View

Organic Computing Middleware for Ubiquitous Environments

Subject Area Security and Dependability, Operating-, Communication- and Distributed Systems
Term from 2005 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5454789
 
Die von der Organic-Computing-Initiative geforderten Eigenschaften der Selbstorganisation, der Selbstkonguration, der Selbstoptimierung, der Selbstheilung, des Selbstschutzes und des Kontextbewusstseins stellen ehrgeizige Ziele für das Management zukünftiger ubiquitärer Systeme dar. Das vorgestellte Forschungsprojekt basiert auf der Middleware OCµ, die in den ersten vier Jahren des DFG-SPP 1183 entworfen und implementiert wurde. Diese umfasst mittlerweile ausgereifte Selbst-X-Eigenschaften zur Selbstkonguration, Selbstoptimierung, Selbstheilung und zum Selbstschutz. Durch eine Reorganisation der OCµ Architektur sollen zum einen die bisher separat zueinander stehenden Selbst-X-Eigenschaften stärker verwoben werden und zum anderen soll eine Unterscheidung von schnellen reflexartigen Aktionen und langsameren geplanten Aktionen möglich sein. Zu diesem Zweck werden wir eine zweistuge Planungskomponente entwickeln und evaluieren, die eine generische, skalierbare, zielorientierte und autonome Kontrolle von Organic Computing Systemen ermöglichen soll. Zusätzlich planen wir eine Erweiterung unserer Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern dieses Schwerpunktprogramms und werden am Ende eine vollständige Version des OCµ Toolkits frei zur Verfügung stellen.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Dr. Wolfgang Trumler
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung