Project Details
Projekt Print View

Differentiation of methane source contributions to the Paleoatmosphere using the methane isotopy of air enclosed in polar ice cores

Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term from 2005 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5455307
 
Lufteinschlüsse in polaren Eisbohrkemen stellen das einzige direkte Archiv der Paläoatmosphäre dar. Untersuchungen an polaren Eiskernen zeigen, dass die atmosphärische CH4-Konzentration im Laufe der glazialen Zyklen großen Änderungen unterworfen war. Besonders prominent sind Variationen der CH4- Konzentration parallel zu schnellen Klimaschwankungen während des letzten Glazials bzw. des letzten Glazial/Interglazial-Übergangs. Die Quellen dieser CH4- Änderungen bzw. deren Einfluss auf (schnelle) Klimaschwankungen sind nicht eindeutig bekannt. Insbesondere die mögliche Rolle einer plötzlichen Freisetzung großer Mengen Methans aus marinen Gashydraten im Verlauf schneller Erwärmungen ist noch nicht geklärt. Das Ziel von MEPHISTO ist deshalb die Differenzierung der Beiträge verschiedener Methanquellen zu Änderungen der CH4- Konzentration mithilfe der Kohlenstoff- und Wasserstoff-lsotopensignatur von CH4 in polaren Eisbohrkernen. Dazu kommen neue massenspektrometrische Methoden sowie Modellansätze des atmosphärischen CH4-Kreislaufs zum Einsatz, um den Beitrag der Quellen während des letzten glazialen Zyklus und im Verlauf schneller Klimaschwankungen zu quantifizieren.
DFG Programme Infrastructure Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung