Project Details
Projekt Print View

Functional, unimolecular polymer-vesicles (A13)

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 2005 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485504
 
Ziel des Projekts ist die Herstellung von multifunktionalen Vesikeln basierend auf der Selbst- Assoziation von Blockcopolymeren. Dabei sollen verschiedene Nanopartikel als Funktionsträger in die Vesikelschale eingebaut werden. Hierfür sind Q-Dots (optische Eigenschaften, Fluoreszenz) und magnetische Nanopartikel (magnetische Eigenschaften, Induktion reversibler Assoziation) vorgesehen. Durch kovalente Anbindung von Farbstoffmolekülen an die Innen-/ Außen-Seite der Vesikel soll die Energieübertragung z.B. von den Q-Dots als Donatoren auf die Fluoreszenzfarbstoffe als Akzeptoren, auch in Abhängigkeit von der Präsenz von Fluoreszenz-Quenchern, sowie als Funktion der magnetisch induzierten Überstrukturbildung untersucht werden. Zudem wird der Einbau von Ionoporen den ansonsten gehinderten Transport in den Vesikel-Innenraum ermöglichen und die Untersuchung zur gezielten Beeinflussung der Fluoreszenzeigenschaften in Abhängigkeit des Ortes (Vesikel-Inneres im Vergleich zur äußeren Umgebung) gestatten.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung