Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 281:  Demontagefabriken zur Rückgewinnung von Ressourcen in Produkt- und Materialkreisläufen

Fachliche Zuordnung Maschinenbau und Produktionstechnik
Förderung Förderung von 1995 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5476059
 
Das Ziel des Sonderforschungsbereichs 281 liegt in der Steigerung der Nutzenproduktivität von Ressourcen. Verschärfte ökonomische, ökologische und legislative Rahmenbedingungen erfordern Strategien zur Langlebigkeit, Nutzungsdauerverlängerung und Nutzungsintensivierung von Produkten. Potenziale für die Verwirklichung dieser Strategien bietet eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, mit der Demontage als wesentliche Prozessstufe. Sie ermöglicht das Anpassen von Produkten und Komponenten durch Modernisierung, Aufarbeitung, Umrüstung, Instandhaltung, Erweiterung oder Reduzierung, Vergrößerung oder Verkleinerung am Ende ihres Lebenszyklus. Dabei kann nicht nur auf Abnutzungen durch physische Veränderungen, sondern auch auf Abnutzungen infolge veränderter Anforderungen an Produkte durch Kunden, Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft und Politik reagiert werden. Eine effiziente Demontage und Remontage hilft, Anpassen zu fördern und die Entsorgungsmengen zu reduzieren. Diese Möglichkeiten zur Erhöhung der Nutzenproduktivität von Ressourcen können beim Nutzenverkauf zu Wettbewerbsvorteilen für den Anbieter werden. Der Sonderforschungsbereich 281 besteht aus vier Projektbereichen, die sich in 16 Teilprojekte aufteilen. Das Themenspektrum umfasst die Entwicklung neuer Demontageverfahren und -werkzeuge, produktbegleitender Informationssysteme wie das Mikrosystem Life Cycle Unit (LCU), die Auslegung logistischer Systeme zur Distribution und Redistribution ebenso wie die Planung und Steuerung von Demontagefabriken, die Ableitung ökonomischer und ökologischer Handlungsoptionen und die demontagegerechte Produktgestaltung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung