SFB 357: Molekulare Mechanismen unimolekularer Prozesse
Fachliche Zuordnung
Chemie
Förderung
Förderung von 1993 bis 2004
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5478600
Projektbeschreibung
Keine Zusammenfassung vorhanden
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Abgeschlossene Projekte
A1 - Theoretische Behandlung der Dissoziationsdynamik kleiner polyatomarer Moleküle
(Teilprojektleiter
Schinke, Reinhard
)
A2 - Dissaziationsdynamik zur Charakterisierung bindender Potentialflächen
(Teilprojektleiter
Luther, Klaus Dieter
;
Troe, Jürgen
)
A3 - Dissoziative Dynamik mehratomiger Moleküle in definierten Rotations-Schwingungs-Zuständen
(Teilprojektleiter
Temps, Friedrich
)
A4 - Potentialhyperflächen für ausgewählte unimolekulare Reaktionen und spektroskopische Eigenschaften der intermediär gebildeten Komplexe
(Teilprojektleiter
Botschwina, Peter
;
Dyczmons, Volker
)
A7 - Konkurrenz inter- und unimolekularer Prozesse hochangeregter Moleküle
(Teilprojektleiter
Abel, Bernd
;
Lenzer, Thomas
;
Luther, Klaus Dieter
)
A8 - Dynamik chemisch aktivierter teiloxidierter Kohlenwasserstoffe
(Teilprojektleiter
Hack, Walter
;
Hoyermann, Karlheinz
)
A9 - Nichtgleichgewichtseffekte bei unimolekularen Reaktionen in relaxierenden Medien
(Teilprojektleiter
Wagner, Heinz Georg
)
A10 - Reaktionsmechanismen und Dynamik komplexbildender Radikal-Radikal-Reaktionen
(Teilprojektleiter
Wagner, Heinz Georg
)
A11 - Berechnung der Lebensdauern von intermediären Komplexen in SN2-Reaktionen
(Teilprojektleiter
Botschwina, Peter
;
Schinke, Reinhard
)
A12 - Komplexbildende Reaktionen in Cryoflüssigkeiten
(Teilprojektleiter
Hack, Walter
)
A13 - Zustandsaufgelöste Messungen der Dynamik kleiner Moleküle mit Ultrakurzzeit-Doppelresonanzspektroskopie
(Teilprojektleiter
Abel, Bernd
;
Schwarzer, Dirk
)
A14 - Kinetik und Verzweigungsverhältnisse unimolekularer Reaktionen hochgespannter Kohlenwasserstoffe
(Teilprojektleiter
Grubmüller, Helmut
;
de Meijere, Armin
)
A15 - Breitbandige IR-Absorptionsspektroskopie von unimolekularen Clusterumlagerungen
(Teilprojektleiter
Buck, Udo
;
Suhm, Martin
)
A16 - Unimolekulare Zerfälle schwach gebundener Systeme
(Teilprojektleiter
Luckhaus, David
;
Schmitt, Ulrich
;
Troe, Jürgen
)
A18 - Einfluß von Elektronenspin und Bahndrehimpuls auf Rekombinationsgeschwindigkeiten
(Teilprojektleiter
Schinke, Reinhard
;
Troe, Jürgen
)
B1 - Photodissoziation in verschiedenen Clusterumgebungen
(Teilprojektleiter
Abel, Bernd
;
Buck, Udo
)
B2 - Spektroskopie und Reaktionen in Heliumclustern
(Teilprojektleiter
Toennies, Jan Peter
)
B3 - Unimolekularer Zerfall von Peroxyverbindungen in verdichteter Phase
(Teilprojektleiter
Buback, Michael
;
Schroeder, Jörg
)
B5 - Untersuchung unimolekularer Photoreaktionen in inerten Matrizen mit Infrarot- und Lochbrenn-Spektroskopie
(Teilprojektleiter
Dick, Bernhard
)
B6 - Dynamik von innermolekularen Proton-Transfer-Reaktionen in elektronisch angeregten Zuständen
(Teilprojektleiter
Ernsting, Nikolaus P.
)
B7 - Beeinflussung effektiver Potentialflächen unimolekularer Reaktionen durch die Umgebung
(Teilprojektleiter
Schroeder, Jörg
;
Troe, Jürgen
)
B11 - Kohärente Femtosekundenspektroskopie und Schwingungsdynamik kleiner Moleküle in Flüssigkeiten
(Teilprojektleiter
Vöhringer, Peter
)
YE1 - Kinetik und Verzweigungsverhältnisse unimolekularer Reaktionen hochgespannter Kohlenwasserstoffe
(Teilprojektleiter
Olzmann, Matthias
)
Z1 - Verwaltung des Sonderforschungsbereichs
(Teilprojektleiter
Troe, Jürgen
)
Z2 - Gastwissenschaftler
(Teilprojektleiter
Troe, Jürgen
)
Antragstellende Institution
Georg-August-Universität Göttingen
Beteiligte Institution
Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
;
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
(Karl-Friedrich-Bonhoeffer-Institut) (aufgelöst)
Sprecher
Professor Dr. Jürgen Troe