Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 471:  Variation und Entwicklung im Lexikon

Fachliche Zuordnung Geisteswissenschaften
Förderung Förderung von 1997 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5480762
 
Der Kerngegenstand dieses Sonderforschungsbereichs ist die Repräsentation von Sprache im mentalen Lexikon. Dieser Gegenstandsbereich wird untersucht unter den Gesichtspunkten von Struktur, Gebrauch, Variation und Wandel. Die untersuchten Sprachen entstammen einer Vielzahl von Sprachfamilien und Arealen; Schwerpunkte liegen im Germanischen, Romanischen, Balto-Slavischen, Indoarischen, Uralischen und Altaischen, Afroasiatischen.Die Methoden sind vor allem die der theoretischen Linguistik, derexperimentellen Psycholinguistik, der interpretativen Analyse vonSpontansprache und der philologischen und historischen Analyse von Texten.Mit dem gemeinsamen Fokus auf dem Zusammenspiel von Kognition undKommunikation verbindet der Sonderforschungsbereich in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit die Sprachwissenschaft mit Philosophie, Soziologie, Geschichte und Literaturwissenschaft.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Universität Konstanz
Sprecherinnen / Sprecher Professorin Aditi Lahiri, Ph.D., bis 11/2007; Professor Dr. Frans Plank, seit 11/2007
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung