Project Details
Projekt Print View

TFB 25:  Entwicklung schneller TMDSC-Kalorimeter für mitteltiefe Temperaturen

Subject Area Physics
Term from 2000 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484228
 
Der Sonderforschungsbereich 277 beschäftigt sich in seinem Teilprojekt B6 u.a. mit dem Problemkreis der kalorischen Spektroskopie von nanoskaligen und grenzflächenbestimmten Materialien. Zielstellung ist die Bestimmung von frequenzabhängigen (komplexen) spezifischen Wärmekapazitäten cp in reduzierten Dimensionen und der Vergleich mit dem thermischen Verhalten des entsprechenden Volumenmaterials. Diese Eigenschaften interessieren insbesondere in der Umgebung von Phasen- und Glasübergängen. Alterungsprozesse bei nanoskaligen Materialien sind ein weiterer interessanter Themenkreis. Als Messmethode bietet sich die Methode der "Temperature Modulated Differential Scanning Calorimetry" (TMDSC) an. Diese Methode erlaubt u.a. Bestimmungen von cp bei fester mittlerer Temperatur; sie erlaubt insbesondere cp-Bestimmungen in der Zeitdomäne und Messungen bei variablen Modulationsfrequenzen. Erfahrungen mit einem aus HBFG-Mitteln beschafften TMDSC-Gerät und Untersuchungen an vergleichbaren kommerziellen Geräten zeigten allerdings schon bald die störenden Grenzen kommerziellerl TMDSC-Geräte hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten als wissenschaftliche Messgeräte.Ausgehend von diesen Erfahrungen hat sich das Teilprojekt B6 mit dem beschriebenen Problemkomplex auseinandergesetzt und theoretisch wie experimentell Lösungsansätze erarbeitet. Diese haben zu einer Kooperation zwischen Universität und Wirtschaft geführt, die durch das Vorhaben im Transferbereich 25 intensiviert werden sollen.
DFG Programme CRC/Transfer Units

Completed projects

Applicant Institution Universität des Saarlandes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung