Berücksichtigung umforminduzierter Schädigung in der Bauteilauslegung (Project A09*)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 

Projektbeschreibung

Ziel des Projekts A09 ist die Untersuchung des Einflusses umforminduzierter Schädigung auf die Streuung der Bauteilleistungsfähigkeit. Als Demonstrator dient eine von Projekt A02 gefertigte Airbaghülse. In einem ersten Schritt wird ein Simulationsmodell, welches die umforminduzierte Schädigung berücksichtigt, kalibriert und anhand von Berstversuchen validiert. In einem zweiten Schritt wird eine numerische Parameterstudie unter Verwendung des validierten Modells durchgeführt, um die schädigungsbedingte Streuung der Leistungsfähigkeit der Airbaghülse zu quantifizieren.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 188:  Schädigungskontrollierte Umformprozesse
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund, seit 1/2025
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Sebastian Münstermann, seit 1/2025; Professor Dr.-Ing. Kai-Uwe Schröder, seit 1/2025