Project Details
Projekt Print View

Exzellenzakademie Medizintechnik - Intelligente Implantate in der Medizin

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 2007 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 55375251
 
Die demographische Entwicklung der Bevölkerung mit steigender Lebenserwartung einerseits, die Fortschritte in der Medizintechnologie andererseits haben zu einer rasch steigenden Anwendung medizinischer Implantate in praktisch allen Bereichend der Medizin geführt. Neben dem dauerhaften Organersatz wie z.B. Gelenkprothesen, Cochlea-Implantate, Neuroprothesen, Dentalimplantaten steht das Tissue Engineering in mehreren Anwendungsbereichen wie den kardiovaskulären Implantaten im Vordergrund. Die große Zahl bereits implantierter Patienten illustriert eindrucksvoll die hohe Bedeutung der Medizintechnik für den Forschungsstandort Deutschland. Das Thema Intelligente Medizinische Implantate illustriert exemplarisch die essentielle Bedeutung interdisziplinärer Forschung, die ausgehend von der medizinischen Problemstellung die gesamte Prozesskette von der Materialherstellung, der Materialbearbeitung und Funktionalisierung, der Biokompatibilitätsprüfong in vitro und Funktionsprüfung in vivo bis hin zur Prototypherstellung und klinischen Testung. Ziel ist der vollwertige Organ- und Funktionsersatz durch biomimetische Implantate, die die Reaktion des Gewebes kontrollieren. Grundlegende Fortschritte der Forschung auf den Gebieten der Biomaterialien, der Biophotonik, der Nanotechnologie sowie der Zell- und Molekularbiologie stellen die Basis dar. Ihre wirkungsvolle Verflechtung setzt jedoch eine gezielte Rekrutierung wissenschaftlichen Nachwuchses und den Aufbau geeigneter Studiengänge für Medizintechnik voraus. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses stellt daher eine wichtige Maßnahme zur Zukunftssicherung der Medizintechnik in Deutschland dar.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung