Project Details
Projekt Print View

3D-Pulverdruck von Calciumphosphat-Keramiken mit ortsaufgelöster Einstellung von Struktur und Zusammensetzung

Subject Area Dentistry, Oral Surgery
Term from 2007 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 55396052
 
Gegenstand des Forschungsvorhabens ist die Herstellung dreidimensionaler Implantatstrukturen aus Calciumphosphat über 3D-Pulverdruck mit ortsaufgelöster Kontrolle der Struktur und Zusammensetzung der Werkstoffe. Die Verfestigung der gedruckten Geometrien erfolgt durch eine Abbindereaktion der Pulverkomponente und der flüssigen Druckphase in situ auf Basis hydraulisch abbindender Calciumphosphat- Knochenzement Pulver. Der Druckvorgang wird mit reaktiven Phosphorsäure-Lösungen durchgeführt, durch Verwendung eines Mehrfarbendruckers ist gleichzeitig eine ortsaufgelöste Modifikation der Keramiken mit Wirkstoffen und polymeren Diffusionsbarrieren zur Steuerung der Freisetzungskinetik möglich. Im Rahmen des Projektzeitraums werden aufbauend auf den bisherigen Ergebnissen entsprechende Implantat-Strukturen mit rh-BMP2 und VEGF gedruckt und im Zellkulturmodell (Endothelzellen, Osteoblasten, mesenchymale Stammzellen) auf ihr biologisches Verhalten hin untersucht. Ziel ist es, die biologische Wirksamkeit der gedruckten Proteinmodifikationen ortsaufgelöst nachzuweisen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung