Port-Hamiltonsche interagierende Partikelsysteme: mean-field Limes und Steuerung (A02)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531152215
 

Projektbeschreibung

Interagierende Partikelsysteme modellieren das kollektive Verhalten vieler Individuen, indem nur binäre Wechselwirkungen beschrieben werden, und dienen daher als mathematisches Modell für beispielsweise Fußgängerdynamiken oder Vogelschwärme. Wir nutzen die port-Hamiltonsche Formulierung dieser Systeme um die Voraussetzungen für die Existenz von Lösungen abzuschwächen und strukturerhaltende Steuerungen zu entwerfen. Dabei arbeiten wir sowohl auf der Partikel als auch der mean-field Ebene und verknüpfen die Resultate durch die Betrachtung des Limes, wenn die Anzahl der Partikel gegen unendlich geht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1701:  Port-Hamiltonsche Systeme
Antragstellende Institution Bergische Universität Wuppertal
Teilprojektleiterinnen Professorin Dr. Birgit Jacob; Professorin Dr. Claudia Totzeck