Zielorientierte multirate Verfahren und dynamische Iteration für port-Hamiltonsche differential-algebraische Systeme (B01)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531152215
 

Projektbeschreibung

Das Projekt entwickelt neue und besonders effiziente Zeitbereichsverfahren zur Simulation, Steuerung und Optimierung großer gekoppelter Systeme. Diese treten insbesondere bei komplexen Modellen auf, die verschiedene physikalische Domänen verbinden. Der entscheidende Vorteil im Vergleich zu bisherigen Verfahren liegt darin, dass nun Energie (näherungsweise) erhalten bleibt. Dies wird ermöglicht durch innovative Ansätze mit Zielorientierung, welche durch die Ports fließende Energien und Leistungen mit einbeziehen. Die neuen Methoden werden u. A. an Modellsystemen des Elektromagnetismus getestet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1701:  Port-Hamiltonsche Systeme
Antragstellende Institution Bergische Universität Wuppertal
Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Andreas Bartel; Professor Dr. Manuel Schaller