Bewertung gealterter Betonstähle bei unscharfen Lasthistorien auf Basis experi-menteller Analyse und numerischer Simulation (B01)

Fachliche Zuordnung Mechanik
Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 523205694
 

Projektbeschreibung

Teilprojekt B01 untersucht den Ist-Zustand und die Restnutzungsdauer von Betonstählen in wiederverwendeten, extrahierten Stahlbetonelementen. Dazu werden Mikrostrukturen und mechanische Eigenschaften realer, genutzter Betonstähle charakterisiert. Ferner wird ein Computermodell zur Simulation der unterkritischen Rissausbreitung auf Mikroskala infolge zyklischer Belastung entwickelt, um ein mesoskopisches Modell zur Abschätzung künftiger Schädigungszustände zu erstellen. Diese Modelle finden Eingang in die Quantifizierung der unscharfen Restnutzungsdauer, die sich aus der Variabilität potenzieller Initialschädigungen sowie unscharfer Lasthistorien ergeben.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1683:  Interaktionsmethoden zur modularen Wiederverwendung von Bestandstragwerken
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Daniel Balzani; Professor Dr.-Ing. Sebastian Weber