Project Details
Projekt Print View

Pilotstudie zur Untersuchung der Wirkungen einer situierten Lerngelegenheit für Studierende des Lehramts Chemie

Subject Area General and Domain-Specific Teaching and Learning
Term from 2007 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 58447103
 
Ein Kritikpunkt an der Lehrerbildung ist, dass im Studium Gelegenheiten fehlen, in denen Lehramtsstudierende ihr erworbenes Wissen in konkreten Handlungssituationen umsetzen können. Hierzu ist eine experimentell angelegte Studie im Kontext der Chemie-Didaktik geplant, die in dem hier beantragten Projekt vorbereitet werden soll. In der geplanten Haupt-studie geht es in einem ersten Schritt um die Untersuchung der Wirkung einer situierten Lerngelegenheit auf das fachspezifisch-pädagogische Wissen der teilnehmenden Studierenden im Vergleich zu Studierenden, die an einem traditionellen textbasiertem Seminar teilnehmen. In einem zweiten Schritt der geplanten Untersuchung soll die Wirkung dieser Lerngelegenheit auf das Handeln in einem fachbezogenen Schulpraktikum untersucht werden. Im Zentrum der Vorstudie steht die Entwicklung und Pilotierung von Aufgaben mit denen das fachspezifisch-pädagogische Wissen operationalisiert werden kann. Darüber hinaus sollen die weiteren einzusetzenden Instrumente (weiter)entwickelt und pilotiert sowie inhaltsanalytische Auswertungssysteme entwickelt und erprobt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung