Project Details
Projekt Print View

Winter School "Biopsychologie von Emotionen: Induzieren, Messen, Analysieren und Verstehen"

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2007 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 59123065
 
Die beantragte Winter School „Biopsychologie von Emotionen: Induzieren, Messen, Analysieren und Verstehen" wird deutschen Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit bieten, sich mit internationalen Experten aus dem Bereich der psychophysiologischen Emotionsforschung auszutauschen, um so ihre eigenen Arbeiten kritisch einordnen und weitere Ideen für zukünftige Forschung gewinnen zu können.In acht Workshops sollen unterschiedliche, aber nicht unabhängige Themenschwerpunkte bearbeitet werden: Einerseits ist geplant, sich sowohl inhaltlich verschiedenen Aspekten von Emotion und Emotionsverarbeitung (z.B. implizite und explizite Prozesse, soziale Interaktion, Verarbeitung von Gesichtsausdrücken, emotionsregulatorische Prozesse) zuzuwenden, andererseits sollen auch die vielfältigen methodischen Ansätze der Emotionsforschung (z.B. Emotionsinduktion, Methoden der Emotionserfassung, endokrinologische, peripherund zentralnervöse Korrelate) diskutiert und integriert werden. Jeweils zwei Experten, die sich mit unterschiedlichen Aspekten dieser Themen befassen oder sich unterschiedlicher Methoden bedienen, sollen theoretisches und methodisches Wissen auf exzellentem Niveau vermitteln und den Teilnehmern eine kritische und interdisziplinäre Sichtweise ermöglichen, die über den eigenen Forschungsschwerpunkt hinaus geht und die Qualität zukünftiger Forschung nachhaltig verbessern kann. Das Setting soll so gestaltet werden, dass für die Nachwuchswissenschaftler die Möglichkeit besteht, Kontakte und Kooperationen mit anderen internationalen Forschungseinrichtungen zu knüpfen und auch untereinander Netzwerke für den interdisziplinären Austausch aufzubauen. Der intensive Austausch zwischen Experten und Teilnehmern aus den Bereichen Psychologie, Psychiatrie, Medizin, Neurologic und Philosophie verspricht anregende und fruchtbare Diskussionen und einen reziproken Nutzen für alle Teilnehmer.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung