Project Details
Projekt Print View

Mechanismen und therapeutisches Potential eines beschleunigten mitochondrialen ADP/ATP Transportes bei kardialen Erkrankungen

Applicant Dr. Andrea Dörner
Subject Area Cardiology, Angiology
Term from 2008 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 59185064
 
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weltweit die häufigsten Todesursachen. Damit kommt der Behandlung, aber auch der Prävention von Herzerkrankungen immense volksgesundheitliche und volkswirtschaftliche Bedeutung zu. Mitochondriale Fehlfunktionen und eine damit verbundene Unterversorgung mit Energie tragen maßgeblich zur Pathophysiologie und Progression von Herzerkrankungen bei. Andererseits hat die Stabilisierung der mitochondrialen energieproduzierenden Funktion nach kardialem Stress eine kardioprotektive Wirkung. Wir konnten erstmalig in vivo zeigen, dass ein beschleunigter mitochondrialer ATP/ADP-Transfer durch kardiospezifische Überexpression des Adeninnukleotid-Translokators 1 (ANT1) eine deutlich protektive Wirkung auf eine durch Hypertonie induzierte Herzinsuffizienz ausübt. Die hier aufgezeigten Forschungsziele sollen die dahinter stehenden Mechanismen aufklären. Anhand neuer pathophysiologischer Modelle, wie der koronaren und Coxsackievirus-induzierten inflammatorischen Herzerkrankung, soll die allgemeine therapeutische Wirkung einer erhöhten ANT1 Aktivität bei kardialer Insuffizienz determiniert werden. Darüber hinaus, sollen durch Identifizierung von ANT1-aktivierenden Substanzen die experimentellen Grundlagen für die Entwicklung unikaler therapeutischer Ansätze gelegt werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Carsten Tschöpe
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung