Project Details
Projekt Print View

Simulation und Analyse Pathogen-induzierter molekularer Muster (B10)

Subject Area Organismic Interactions, Chemical Ecology and Microbiomes of Plant Systems
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484428
 
In diesem Teilprojekt soll die Rolle von Calcium und zyklischen Nukleotiden bei der Interaktion von Pflanze und Pathogen untersucht werden. Dafür werden wir Licht-aktivierbare „Channelrhodopsine“ aus Chlamydomonas in Arabidopsis exprimieren, um die Ca2+-Signalkaskade bei der Immunantwort auf das pathogene Bakterium Pseudomonas gezielt zu manipulieren. Außerdem werden wir mit Hilfe der aus dem Flagellaten E. gracilis klonierten, Licht-aktivierbaren Adenylatcyclase PAC auch die cAMP Gehalte reversibel verändern.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung