Detailseite
Projekt Druckansicht

Heusler Verbindungen: Zusammenspiel zwischen Supraleitung und Magnetismus

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2007 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 61826836
 
Ziel der Reise ist es Forschungskooperationen zur Thematik Supraleitung und Magnetismus in Heusler-Verbindungen in den USA aufzubauen bzw. zu vertiefen. Halbmetallisch ferromagnetische Heusler-Verbindungen werden seit einigen Jahren erfolgreich in Tunnelmagnetwiderstandseinheiten eingesetzt. Andererseits gibt es auch einige Supraleiter, die in der Heusler- Struktur kristallisieren. YbPd2Sn weist eine Koexistenz von Supraleitung und Magnetismus auf Supraleiter (NbN) und halb metallische Ferromagneten (CrO2) wurden in jüngster Zeit in Josephson-Kontakten zusammengeführt und ermöglichten eine Kontrolle des supraleitenden Stroms durch die Magnetisierung. Heusler-Materialien eignen sich daher als einfache Modellsysteme hervorragend in vielfältiger Weise zum Studium der Konkurrenz zwischen Supraleitung und Magnetismus. Im Rahmen des geplanten Projektes soll die Konkurrenz zwischen Supraleitung und Magnetismus sowohl in Heusler-Verbindungen als auch in Josephson- Kontakten zwischen halbmetallischen Ferromagneten und Supraleitern mit Heusler-Struktur studiert bzw. Kooperationen zu dieser Fragestellung werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung