Detailseite
Projekt Druckansicht

NMR Untersuchungen zur molekularen Basis des Pull-Prinzips beim Astrocyten-Neuronen Shuttle

Mitantragsteller Professor Dr. Luc Pellerin
Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5397495
 
Neuste Untersuchungen haben enge metabolische Verknüpfungen zwischen Astrozyten und Neuronen zutage treten lassen. Besonders interessant ist, dass diese Interaktionen vermutlich durch ein Puil-Prinzip determiniert sind. Dennoch sind die biochemischen Grundlagen des Flusses der metabolischen Energie unter physiologischen Bedingungen bisher nicht geklärt. Insbesondere ist unbekannt, welche metabolischen Schritte den Pull-Mechanismus kontrollieren. NMR-spektroskopische Experimente unter Verwendung isotopenangereicherter Substrate sind ein wirksames Instrument, um das Schicksal metabolischer Spezies in Zellextrakten und Überständen zu verfolgen. In diesem Projekt sollen die Schlüsselschritte bei der Regulierung des Astrozyten-Neuronen Shuttle identifiziert werden, und es soll ein Modell zur Vorhersage des Verhaltens dieses Systems unter verschiedenen physiologischen Bedingungen entwickelt werden. Durch den Vergleich mit dem metabolischen Grundzustandsprofil sollen dann die regulatorischen Schritte des Pull-Mechanismus identifiziert werden. Die experimentellen Daten sollen schließlich dazu dienen, spezifische metabolische Modelle im Z-Projekt zu entwickeln. Wir glauben, dass unsere Ergebnisse nicht nur der Klärung des Pull-Mechanismus dienen, sondern darüber hinaus neue Therapieansätze im Bereich der Adipositas ermöglichen.
DFG-Verfahren Klinische Forschungsgruppen
Internationaler Bezug Schweiz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung