Detailseite
Projekt Druckansicht

Beeinflussung der Exzitations/Inhibitionsbalance durch NMDA Rezeptorantagonisten bei Depression (A06)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2008 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36555331
 
Es sollen die zellulären Mechanismen untersucht werden, über welche der NMDA Rezeptorantagonist Ketamin die funktionelle Netzwerkaktivität im Gehirn verändert. Diese therapeutisch erwünschten neuronalen Veränderungen werden dann in ihrem Einfluss auf den negativen bias bei Individuen mit einer Neigung zu Depression untersucht. Die Translation wird durch die gemeinsame Untersuchung von molekularen und systemischen Ebenen anhand analoger Verhaltensexperimente und Messparameter in Mausmodellen und Mensch erreicht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Mitantragstellende Institution Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Bernhard Bogerts, bis 12/2015; Professorin Dr. Anna Fejtová; Professor Dr. Martin Walter
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung