Project Details
Projekt Print View

Gelegenheiten des Kennenlernens: Soziale Ungleichheiten auf dem Partnermarkt in Ost- und Westdeutschland - Follow-UP-Befragung

Subject Area Empirical Social Research
Term from 2007 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 64653153
 
Ziele des Projekts sind die repräsentative Erhebung und Analyse der Partnermarktopportunitäten und -restriktionen in Deutschland. Der Partnermarktsurvey bietet dazu eine einzigartige Datenlage, mit der erstmals auch Partnermarktopportunitäten erfasst werden, die sich aus der sozialen Einbindung des Individuums in Handlungskontexte und soziale Netzwerke ergeben. Basierend auf der Erhebung des Partnermarktsurvey in der 1. Förderphase hat die 2. Förderphase zwei Zielsetzungen: erstens die Auswertung der erhobenen Daten. Die Auswertung dient zum einen der Beschreibung der Struktur und Funktionsweise des Partnermarkts und zum anderen der Analyse von sozialen Unterschieden des Partnermarkts und von Auswirkungen des Partnermarkts auf Partnerschaft und Partnerschaftsverhalten. In diesem Rahmen soll der Partnermarktsurvey auch mit Regionalinformationen verknüpft und verglichen werden. Zweitens soll eine Follow-up-Studie vorbereitet und durchgeführt werden, um die Stabilität und Veränderung des Partnermarkts zu untersuchen und den Einfluss des Partnermarkts auf die Partnerwahl und die Beziehungsstabilität im Längsschnitt zu analysieren.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung