Project Details
Projekt Print View

Anpassungsmechanismen kommensaler Darmbakterien an Ernährungs- und Wirtsfaktoren im Intestinaltrakt

Subject Area Nutritional Sciences
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 66659837
 
Wie kommensale Bakterien sich an die Bedingungen im Darm sowie an unterschiedlicheWirts- und Ernährungsfaktoren anpassen, ist weitgehend unbekannt. Durch die Analyse desProteoms von Bakterien aus dem Gastrointestinaltrakt gnotobiotischer Mäuse sollengrundlegende Erkenntnisse zur Anpassung des bakteriellen Stoffwechsels an solche Faktorengewonnen werden. Dem Projekt liegt die Hypothese zugrunde, dass exogene und endogeneWirtsfaktoren die bakterielle Proteinexpression beeinflussen. An der mit Escherichia colimonoassoziierten Maus soll geprüft werden, wie sich unterschiedliche Diäten auf das Proteomvon Bakterien aus den einzelnen Darmabschnitten auswirken. Als modellhafter Wirtsfaktorwird der Einfluss einer Darmentzündung auf das Bakterienproteom untersucht. Die inAbhängigkeit von Ernährungs- und Wirtsfaktoren differenziell exprimierten Proteine werdenidentifiziert und ihre spezifische Rolle mittels Mutanten- und Reportergenanalysen aufgeklärt.Von besonderem Interesse sind bakterielle Proteine, deren Expression Rückwirkungen auf denWirt hat. Die Aufdeckung ihrer Rolle trägt zu einem besseren Verständnis der molekularenMechanismen bei, die der Interaktion zwischen Darmbakterien und Wirt zugrunde liegen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Carl-Alfred Alpert
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung