Project Details
Projekt Print View

Lithospheric Dynamics in the Southernmost Andean Plateau

Subject Area Geophysics
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 66803683
 
Wir beantragen das Studium fundamentaler geologischer Prozesse, die kontinentale Lithosphäre formieren, verändern oder vernichten, innerhalb des Anden-Kontinentalrand in der südlichen Puna (25-28°S) mit Hilfe eines internationalen passiven seismischen Experimentes. Seismische Studien in dieser geophysikalisch wenig untersuchten Region sind dafür besonders geeignet da die südliche Puna anomal ist in Bezug auf das restliche Andenplateau wegen ihrer unterschiedlichen magmatischen und strukturellen Entwicklung. Dazu gehören ein großes Defizit in der Krustenverkürzung relativ zum Betrag der Anhebung, eine darunter liegende Subduktionszone mit einer Neigung, die zwischen dem steileren Segment im Norden und dem flacheren im Süden liegt sowie eine dünnere kontinentale Lithosphäre, wie aus vorläufigen Sn Dämpfungsmessungen geschlossen wurde. (...) Es ist geplant 75 seismische Stationen für 18 Monate in der südlichen Puna in multinationaler Kooperation zu betreiben. 30 Stationen (15 Breitband und 15 kurzperiodisch) davon stellt Deutschland bereit. (...)
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Xiaohui Yuan
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung