Project Details
Projekt Print View

Lernorientierungen diesseits und jenseits des Bildungsprozesses: Der biographisch kontextuierte Aufbau von Wissen und Können

Subject Area General Education and History of Education
Term from 2008 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 73183691
 
Bildung kann als Subjektivierung durch die Transformation von Lebensorientierungen verstanden werden. Mit solchen Bildungsprozessen werden tradierte Erfahrungs- und Wissensbestände innerhalb transformierter Lebensorientierungen neu gerahmt. Dabei kommen die impliziten, bislang ungenutzten Ressourcen vorgängiger Lebenserfahrung zur Entfaltung. Wenngleich sich mit der Transformation von Lebensorientierungen Menschen individuieren, sind diese Bildungsprozesse doch in kollektive Erfahrungszusammenhänge eingebettet. Ziel des in der qualitativen Bildungsforschung situierten Forschungsprojektes ist es, außerschulische, informelle Bildungsprozesse empirisch zu rekonstruieren. Dabei ist die Transformation von Lebensorientierungen und die Tradierung von Erfahrungs- bzw. Wissensbeständen in ihrem Zusammenspiel zu erfassen sowie dem Zusammenhang von Individualität und Kollektivität Rechnung zu tragen. Dazu werden Bildungsprozesse in narrativen Interviews mit etwa 50 Personen erhoben. Die Auswertung mit der dokumentarischen Methode zielt erstens auf die empirische Identifizierung und Typisierung der Phasen des Bildungsprozesses, mit denen das Zusammenspiel von Tradierung und Transformation erfasst werden kann. Hiermit verknüpft wird, zweitens, die Entwicklung von Typiken zu den geschlechts- und schichtspezifischen Kontexten von Bildungsprozessen sowie – in ausgewählten Fällen – die Rekonstruktion von lebensalterspezifischen Aspekten Aufschluss über die Einbettung individueller Bildungsprozesse in kollektive Erfahrungszusammenhänge geben. Diese empirischen Analysen werden von theoretischen Reflexionen begleitet, die sich auf die bildungstheoretisch relevanten Arbeiten der praxeologischen Wissenssoziologie, des Pragmatismus, der Kulturtheorie und Kultursoziologie stützen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung