Project Details
Projekt Print View

Atmospheric total water vapour and mass accumulation in Antarctica: Regional climate model simulations versus satellite obser vations

Subject Area Atmospheric Science
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 75302604
 
Final Report Year 2012

Final Report Abstract

Von geodätischer Seite konnten aus permanenten GPS-Messungen in der Antarktis Zeitreihen des integrierten Wasserdampfgehaltes an den betreffenden Stationen bestimmt werden. Als zweite Datenquellen konnten Massenvariationen aus Daten der GRACE-Schwerefeldmission bereitgestellt werden. Die für einzelne Einzugsgebiete sichtbaren Variationen sind zum wesentlichen Anteil bedingt durch Schwankungen in der Akkumulation. Mit Hilfe der geodätischen Messungen wurde eine Validierung des Modells durchgeführt. Die simulierten jahreszeitlichen, interannuellen und räumlichen Variationen des Gesamtwasserdampfes stimmen mit den Messungen überein. Signifikante Trends in der Akkumulation wurden berechnet. Regionale Änderungen in der Akkumulation haben ihre Ursache in veränderter synoptischer Aktivität und den verschiedenen Phasen der Antarktischen Oszillation. Insgesamt konnte im Vorhaben nachgewiesen werden, dass die Kombination von Modell und geodätischen Daten interessante Möglichkeiten bietet, um das Modell zu validieren. Für zukünftige Arbeiten scheint es sogar überlegenswert, eine Assimilation der geodätischen Informationen in das Modell zu versuchen.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung