Kontextkonditionierung und Generalisierung: Prozesse und Personenvariablen (B01)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2008 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 44541416
 

Projektbeschreibung

Die bisher entwickelten Kontextkonditionierungsparadigmen in virtueller Realität (VR) sowie die integrierten Messprozeduren sollen genutzt werden, um die der der Furcht-Kontextkonditionierung und der Generalisierung zugrunde liegenden Prozesse sowie modulierenden Einflüsse relevanter Per-soneneigenschaften zu identifizieren. Dazu wird unser VR Paradigma weiterentwickelt, insbesondere um die kognitiven, behaviouralen und physiologischen Prozesse der Generalisierung effektiv erfassen zu können. Bei den Personenvariablen sollen, aufbauend auf den Befunden aus der ersten Antrags-phase, relevante Genvarianten sowie Trait-Angst und pathologische Angst weitergehend untersucht werden.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 58:  Furcht, Angst, Angsterkrankungen
Antragstellende Institution Universität Münster
Mitantragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Paul Pauli; Professor Dr. Matthias J. Wieser