Project Details
Projekt Print View

Gender-specific social relationships as determinants of early education: Answers from transition to school in Great Britain

Subject Area Developmental and Educational Psychology
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 80729751
 
Mit dem vorliegenden Projektantrag soll das Forschungsvorhaben AH 55/13-1 in einer britisch-deutschen Forschungskooperation erweitert werden, die ein bisher vernachlässigtes Gebiet der Lehr- und Lernforschung in mehrfacher Weise in den Blick nimmt: (a) Es fokussiert den Schulanfang als eine die künftige Bildungskarriere des Kindes prägende Erfahrung, deren Bedeutung zwar erkannt, jedoch zumeist aufgrund methodischer Schwierigkeiten kaum untersucht worden ist, (b) es orientiert die Forschungsfragen auf Prozesse der Lernfreude, Lernmotivation und Leistungsbereitschaft, die bisher wenig wissenschaftlich fassbar erschienen im Vergleich zu Untersuchungen bspw. zu Gedächtniskapazität und Wissenserwerb, (c) es untersucht Geschlechtsunterschiede, die weder zu Schulbeginn, noch im Rahmen der Lernmotivation systematisch erforscht worden sind, obwohl Jungen im Vergleich zu Mädchen signifikant häufiger die Ausbildung abbrechen oder gar als lernbehindert eingestuft werden und beschäftigt sich schließlich (d) mit Zeitpunkt und Gestaltung der Schuleingangsphase, die für den Schulanfänger möglichst wenig belastend sein soll (ausführlich siehe Antrag AH 55/13-1). Die Erweiterung dieser Problemstellungen auf eine britische Stichprobe erscheint deshalb von großem Vorteil, weil die Grundschule in Großbritannien die Kinder ein Jahr früher als in Deutschland aufnimmt. Dieser Umstand zwingt die britischen Grundschulen schon seit Jahren beim Anfangsunterricht den entwicklungspsychologischen Besonderheiten der Kinder sensibler zu folgen und weniger mit formal-instruktiv Lehrformen zu arbeiten, was dann auch weniger belastend für die Schulanfänger sein sollte. Als Ertrag eines britisch-deutschen Vergleichs im Rahmen der laufenden Forschungsarbeiten im Projekt AH 55/13-1 werden damit bessere Einsichten in die Unterstützung der Lernfähigkeit beim Übergang des Kindes vom Kindergarten in die Grundschule erwartet, und darüber, wie der Anfangsunterricht auf der Basis entwicklungspsychologischer und geschlechtersensitiver Aspekte besser gestaltet werden kann.
DFG Programme Research Grants
International Connection Austria, United Kingdom
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung