Detailseite
Projekt Druckansicht

Europäische Nachwuchsakademie im Bereich Werkstofftechnik

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 82531824
 
Die Intensivierung der wissenschaftlichen Kontakte zu fachlich einschlägigen Partnern im europäischen Ausland und die damit einhergehende Vernetzung mit europäischen Nachwuchswissenschaftlern ist ein wichtiges Anliegen deutscher Forschungseinrichtungen, insbesondere vor dem Hintergrund des Mangels an hochqualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchskräften. Um dieses Ziel im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften in Deutsch-land zu unterstützen, schlägt die Bundesvereinigung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (BV MatWerk, www.matwerk.de) ein Programm vor, durch das hochqualifizierten, im europäischen Ausland tätigen Postdoktoranden bzw. kurz vor der Promotion stehenden Doktoranden die Möglichkeit gegeben werden soll, für bis zu 12 Monate einen Forschungsaufenthalt in Deutschland zu absolvieren. Zur Realisierung dieser Nachwuchsakademie – hier im Bereich Werkstofftechnik – bitten wir die DFG um die Bereitstellung von Fördermitteln. Weiterhin ist geplant, nach den ersten zwei Monaten des Aufenthalts einen Workshop durchzuführen, in dem die Nachwuchswissenschaftler über ihre Erfahrungen und bisherigen Forschungsergebnisse berichten und zu dem auch etablierte Wissenschaftler aus Deutschland und dem europäischen Ausland eingeladen werden sollen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung