Project Details
Projekt Print View

Frühe Neuzeit in Deutschland 1520 - 1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon

Subject Area German Literary and Cultural Studies (Modern German Literature)
Term from 2008 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 83412834
 
Das entstehende Werk macht den Zeitraum zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg, in den Autoren wie Johann Fischart, Nicodemus Frischlin, Konrad Gessner, Paulus Melissus Schede, Hans Sachs oder Jörg Wickram gehören, durch Artikel über alle Autoren, die führend am literarischen Leben der Zeit beteiligt sind, sowie über anonyme Werke, die Bedeutung für das literarische Leben der Zeit haben (Faustbuch, Lalebuch usw.), erstmals als Ganzes gleichmäßig und verlässlich zugänglich. Mit einer Zahl von ca. 500 Artikeln und mehreren Registern erfasst es das literarische, wissenschaftliche und konfessionelle Netz der Epoche in Deutschland und führt die verstreute Spezialforschung zusammen, revidiert und schreibt sie fort. Das Werk wird damit nach seiner Vollendung ein immer wieder beklagtes Defizit der deutschen Literaturgeschichtsschreibung zur Frühen Neuzeit beheben. Dabei werden die disziplinären Grenzen zwischen Deutscher Philologie, Neolatinistik, Historischer Theologie, Historiographie und der Geschichte der einzelnen Wissenschaften zugunsten eines geschlossenen Bildes des kulturellen Lebens der Zeit überwunden; ein das Wissen organisierendes Zentrum bilden dabei die poetischen Texte.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Jan-Dirk Müller
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung