Detailseite
Projekt Druckansicht

Waferprober mit Lasercutter und Zusatzgeräten

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 86381637
 
Das hier beantragte System deckt eine Schnittmenge von zentralen Anwendungen in den Arbeitsbereichen IC-Design, Mikromechanik und HF-Anwendungen in der KFZ-Elektronik ab.IC-Design: Charakterisierung von Bauelementen und Inbetriebnahme von Teilsystemen. Hauptsächlich verwendet: Grundgerät, Lasercutter, Std-Probes, HF-ProbesMikromechanik: Kontaktierung und Bearbeitung von mikromechanischen Sensoren.Hauptsächlich verwendet: Grundgerät, Lasercutter, Std-ProbesKFZ-Elektronik: Chip- und SMD-Board-bezogene Anwendungen im HF-Bereich. Hauptsächlich verwendet: Grundgerät, Std-Probes, HF-ProbesDas System stellt einen allgemeinen Zugang zu elektronisch / mechanisch / optischen Mikrosystemendar, der in der FH Köln bislang nirgendwo verfügbar ist.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2780 Spezielle Meß- und Prüfgeräte für Halbleiter und Röhren (außer 620-659)
Antragstellende Institution Technische Hochschule Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung