Project Details
Projekt Print View

Erschließung von Quellen der Volksmusikforschung, Zugänglichmachung durch Digitalisierung sowie virtuelle Wiederherstellung eines zerstreuten Bestandes

Subject Area Musicology
Term from 2008 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 86546335
 
Final Report Year 2013

Final Report Abstract

Erreicht wurde: Die gesamten Quellen sind nachhaltig gesichert worden. Sie wurden vollständig archivarisch-bibliothekarisch erschlossen. Sie sind im vollen Umfang öffentlich zugänglich gemacht worden, und sie stehen in vollem Umfang der regionalen und überregionalen Benutzung durch Wissenschaft und Forschung zur Verfügung. Die Benutzung sämtlicher Materialien für Forschung ist möglich. Der bedeutende und umfangreiche Bestand der Liedblätter ist in Form von Metadaten in einer Datenbank erfasst worden; alle Metadaten sind im Bedarfsfall öffentlich recherchierbar. Das digitalisiertes Bild- oder Tonmaterial ist noch nicht vollständig in einem Internetportal zugänglich. Die umfangreiche und detailreiche Datenerfassung bildet die Grundlage für eine zukünftige Realisierung.

Publications

  • Regensburger Volksmusik-Portal, DFG-Projekt Erschließung von Quellen der Volksmusikforschung, Zugänglichmachung durch Digitalisierung sowie virtuelle Wiederherstellung eines zerstreuten Bestandes beendet ersten Förderabschnitt, in: Forum Musikbibliothek 32 (2011), S. 290f.
    Krüger, G.
  • Beiträge zur Vorgeschichte und Gründung des Regensburger Instituts für Musikforschung, in: Colloquium collegarum. Festschrift für David Hiley zum 65. Geburtstag, hrsg. von Wolfgang Horn und Fabian Weber, Tutzing 2013 (Regensburger Studien zur Musikgeschichte 10), S. 337-377
    Bettina Berlinghoff-Eichler
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung