Project Details
Projekt Print View

Ti:Saphir-Lasersystem für sub-40 fs Pumppulse

Subject Area Condensed Matter Physics
Term Funded in 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 86587261
 
Das beantragte Ti:Saphir-Lasersystem wird als Pumpquelle für Femtosekundenexperimente im Themenbereich Dynamik in molekularen Systemen und Materialien benötigt. Mit den sub-40 fs Pulsen des Systems werden mehrere optische Geräte der parallel betriebenen experimentellen Aufbauten gespeist, die daraus extrem kurze Pulse im nahinfraroten bis ultravioletten Spektralbereich erzeugen. Diese werden als Anrege- und Abfragepulse in der zeitaufgelösten Spektroskopie eingesetzt. Das Lasersystem ist die Voraussetzung für die Projekte Elektronische Anregungen in Aggregaten , Einfluss der Molekülsymmetrie auf die Solvatationsdynamik , Korrelierte elektronische Anregungen in supramolekularen Strukturen , Erzeugung und Anwendung extrem breitbandiger few-cycle-Pulse und Zeitaufgelöste Ramanspektroskopie photoinduzierter Strukturänderungen , die einen wesentlichen Teil des Forschungsprogramms des Antragstellers darstellen. Zudem wird das Lasersystem ein zentrales Forschungsgerät für das Department Life, Light, and Matter der Interdisziplinären Fakultät und für den SFB 652 Starke Korrelationen und kollektive Phänomene im Strahlungsfeld: Coulombsysteme, Cluster und Partikel sein. Für das Department ist das System wichtig, da es Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren und zur Dynamik in molekularen Materialien ermöglicht. Der SFB 652 profitiert von ihm, da es Experimente mit extrem kurzen und intensiven Lichtpulsen erlaubt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
Applicant Institution Universität Rostock
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung