Project Details
Projekt Print View

Risikohandeln im sozial-ökologischen System der Kano-Ebene am Victoriasee, Kenia

Subject Area Human Geography
Term from 2009 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 87467428
 
Final Report Year 2014

Final Report Abstract

Die im Rahmen des Projektes durchgeführten Feldforschungen konnten zeigen, in welcher Weise die Menschen im Gebiet des Unterlaufs des Nyando nahe des Victoria-Sees versuchen, das Risiko von Überschwemmungen zu bewältigen, mit zunehmender Ungewissheit umzugehen und angesichts der sich rasch und unvorhersehbar verändernden sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen und zunehmender meteorologischer Variabilität erfolgversprechende Handlungsstrategien zu suchen. Dabei nutzen sie verschiedene Möglichkeiten wie beispielsweise den Einsatz neuer landwirtschaftlicher Technologien (z.B. Saatgut), oder verschiedene Aktivitäten der Einkommensdiversifizierung durch außerlandwirtschaftliche Tätigkeiten. Wesentlich zum Verständnis lokaler Handlungsstrategien sind dabei folgende Aspekte: Erstens hat die Untersuchung gezeigt, dass der hohe Grad an Ungewissheit und Unsicherheit für die kleinbäuerliche Bevölkerung primär durch sozioökonomische Faktoren verursacht wird und nicht durch die Variabilität von Niederschlägen. Zweitens erlaubt der Fokus auf Risiko und Risikohandeln, sowohl physisch-geographische als auch humangeographische Aspekte zu berücksichtigen. Drittens ist insbesondere in Hinsicht auf Projektplanungen im Bereich der Landwirtschaft zu berücksichtigen, dass viele Haushalte heute nicht mehr primär von der Agrarproduktion leben, sondern zunehmend Erwerbstätigkeiten außerhalb des Agrarsektors nachgehen. Vor diesem Hintergrund werden die Investitionsentscheidungen und individuelle Vorsorgemaßnahmen der Haushalte erklärbar. In Hinsicht auf entwicklungspraktische Maßnahmen lässt sich aus diesen Ergebnissen die Schlussfolgerung ziehen, dass zukünftig nicht mehr allein die Landwirtschaft im Mittelpunkt stehen sollte.

Publications

  • (2012): Risk and Africa - Introduction. In: Bloemertz, L., E. Macamo, M. Doevenspeck and D. Müller‐Mahn (Ed): Risk and Africa –Conceptualizing risk in the context of contemporary Africa. Beiträge zur Afrikaforschung. Berlin (and others). LIT
    Bloemertz, L., E. Macamo, M. Doevenspeck and D. Müller‐Mahn
  • (2012): Risk and Africa – Conceptualizing risk in the context of contemporary Africa. Beiträge zur Afrikaforschung. Berlin (and others). LIT
    Bloemertz, L., E. Macamo, M. Doevenspeck and D. Müller‐Mahn (Ed)
  • Society and Nature in the Lower River Nyando Basin, Kenya. Dissertation at BIGSAS Bayreuth. Bayreuth, 2015. 174 S.
    Bloemertz, L.
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung