Detailseite
Projekt Druckansicht

Virtuelle Fachbibliothek Recht

Fachliche Zuordnung Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft
Öffentliches Recht
Privatrecht
Strafrecht
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 87815724
 
Der nunmehr beantragte Förderzeitraum soll die Abrundung und Vervollkommnung des Angebots der an das Sondersammelgebiet 2 (Recht) angeschlossenen Virtuellen Fachbibliothek Recht als ,One-Stop-Shop' für die rechtswissenschaftliche Online-Recherche sicherstellen. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Internationalisierung der Virtuellen Fachbibliothek Recht sowohl in inhaltlicher als auch in struktureller Hinsicht, um den Anforderungen, die die zunehmende Vernetzung der Wissenschaftswelt an Fachportale stellt, gerecht werden zu können. Ein weiterer Schwerpunkt der angestrebten Förderphase ist das Vorantreiben der Personalisierungsfunktionen innerhalb des Angebots der ViFa Recht, d. h. der Möglichkeiten für die Nutzerinnen und Nutzer, das Angebot der Virtuellen Fachbibliothek Recht weitestgehend den eigenen Informationsbedürfnissen und Vorstellungen anpassen zu können. Von herausragender Bedeutung wird im angestrebten Förderzeitraum auch das Thema „Volltexte", insbesondere in Hinblick auf ihre Ermittlung, Sammlung, Bereitstellung und Archivierung, sein. In diesem Zusammenhang ist auch an die Errichtung eines Dokumentenservers zur erstmaligen Publikation und Ablage von ausschließlich digital veröffentlichten Dokumenten gedacht. Letztlich soll die vollständige Verstetigung des Angebotes und damit die Übernahme der Virtuellen Fachbibliothek Recht in den Regelbetetrieb des Sondersammelgebietes Recht erreicht werden.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung