Project Details
Projekt Print View

Bakterielle TIR-Proteine inhibieren TLR-Signalwege aktivieren jedoch die Caspase 1

Subject Area Parasitology and Biology of Tropical Infectious Disease Pathogens
Term from 2009 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 93017713
 
Eigene Arbeiten belegen, dass bakterielle Toll/Interleukin 1 Rezeptor (TIR)-Proteine Toll-like receptor (TLR)-Signalwege beeinträchtigen und die Caspase 1 aktivieren. Die molekularen Mechanismen der Interaktion mit Caspase 1 und den Komponenten des TLR-Signalwegs sollen definiert werden. Nach unseren Ergebnissen sind bakterielle TIR-Proteine proteolytisch. Die Bedeutung dieser Eigenschaft für ihre stimulierende und inhibierende Funktion soll untersucht werden. E. coli CFT073 sezerniert sein TIR-Protein, welches anschließend in der Wirtszelle nachweisbar ist. Es gilt die Aufnahme-mechanismen aufzuklären. Für therapeutische Ziele wollen wir prüfen, ob und wie die Wirkung der TIR-Proteine neutralisiert werden kann.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung