Project Details
Projekt Print View

Maschinenferne Energieregelkreise

Subject Area Production Automation and Assembly Technology
Term from 2009 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 67908657
 
Das energetische Verhalten der einzelnen Teile einer Produktion ist meist nicht oder nur unzureichend bekannt. Um dieses Defizit zu beheben, ist eine Methodik erforderlich, die den Planer oder Betreiber bei der permanenten Überwachung und Optimierung des energetischen Verhaltens der Produktion unterstützt. Um das zu erreichen, wurde im Teilprojekt 3 der Forschergruppe ECOMATION eine Methodik erarbeitet, mit der auf Ebene der Fabrikplanung maschinenferne Energieregelkreise modelliert, simuliert und analysiert werden können. Die Umsetzung dieser Methodik erfolgt in einer simulationsbasierten Umgebung, die die Teilfunktionalitäten Energieplanung, Energieoptimierung und Energieüberwachung („Energy-Controlling“) beinhaltet. Schwerpunkt der Arbeiten in der hier beantragten 3. Förderperiode ist die Realisierung einer permanenten Energieüberwachung im Sinne eines Energiecontrolling. Dieses ermöglicht es, das Fertigungssystem auf verschiedenen Fabrikskalen permanent zu überwachen und zu steuern, so dass bei einem energetisch ungünstigen Verhalten umgehend eingegriffen werden kann. Ziel ist es, die Maschinen und Anlagen des Fertigungssystems permanent in einem energieverbrauchsoptimalen Zustand zu halten. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf der Interaktion der Ergebnisse des eigenen Teilprojektes mit den Ergebnissen der anderen Teilprojekte der Forschergruppe. Dazu werden die erarbeiteten Ergebnisse aller Teilprojekte in ein Demonstratorsystem integriert und validiert. Durch das Zusammenspiel aller Teilprojekte wird ein entsprechender Mehrwert erzeugt, der durch das Demonstratorsystem quantifiziert wird.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung