Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im Dezember 2023 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Analyse der Schmelzeströmung in dickwandigen Heizelementstumpfschweißverbindungen aus Thermoplasten durch FE-Simulation
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller Birgit Awiszus , Andreas Seefried
Fachliche Zuordnung Kunststofftechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Durch die Weiterentwicklung der Rohrwickeltechnik und der Extrusionstechnik im Rohrleitungsbau können Rohrdimensionen von
über 3.000 mm Durchmesser und ...
Antragstellerin Rongge Yan
Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
DFG-Verfahren WBP Stelle Förderung Seit 2023
Ein genau reguliertes intrauterines Milieu ist für die Entstehung einer Schwangerschaft verantwortlich, und jede Störung der
Homöostase der ...
Antragstellerin Britta George
Fachliche Zuordnung Nephrologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Der Podozyt ist zentral in der Pathogenese von proteinurischen glomerulären Erkrankungen wie der Fokal Segmentalen Glomerulosklerose
(FSGS). Die FSGS ist eine ...
Leiter Martin Franz-Xaver Wagner
Fachkollegium Werkstofftechnik
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Die Forschung am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik der TU Chemnitz ist stark fokussiert auf die komplexen
Zusammenhänge zwischen ...
Analytische Zerlegung der Kompetenz zur Zellidentitätsänderung: Rolle der reaktiven Gliose und der Zellteilung bei der Glia-zu-Neuron Umprogrammierung
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Benedikt Berninger ( in Kooperation mit Christophe Heinrich )
Fachliche Zuordnung Entwicklungsneurobiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Reprogrammierung der Zellidentität ist ein konzeptionell neuartiger Ansatz für die Restoration von Organen mit beschränkter
spontaner Regeneration. Im Falle ...