Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im November 2023 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Stärken der Qualität und der Nutzer*innenschaft der Forschungssoftware ESPResSo für partikelbasierte Simulationen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Rudolf Weeber
Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
ESPResSo ist eine vielseitige Forschungssoftware für partikelbasierte Simulationen, die von vielen Gruppen weltweit eingesetzt
wird. Die Zielanwendungen sind ...
Antragsteller Falk Howar , Bernhard Steffen
Fachliche Zuordnung Softwaretechnik und Programmiersprachen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Aktives Automatenlernen (AAL) ermöglicht es, Modelle aus Beobachtungen abzuleiten. Dabei werden alternierend Hypothesen aus
Experimenten und Beobachtungen ...
Strukturelle Grundlage der dsRNA-Remodellierung durch die essentiellen RNA-Helikasen MLE/DHX9 und ihre Kofaktoren
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Janosch Hennig
Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
RNA-Helikasen spielen bei verschiedenen zellulären Prozessen, an denen RNA beteiligt ist, eine entscheidende Rolle, indem
sie RNA-Moleküle in ATP-abhängiger ...
Struktur-/Funktionskorrelation hochauflösender multimodaler Bildgebung bei früher altersabhängiger Makuladegeneration und physiologischem Altern
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Lukas Goerdt
Fachliche Zuordnung Augenheilkunde
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung Seit 2023
Obwohl es sich bei der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) um die Hauptursache für Erblindung in der entwickelten Welt
handelt, und sie seit langem ein ...
Struktur-Funktionsuntersuchungen zum AcuB Protein, das durch das acuABC-Operon in B. subtilis codiert wird und an der Regulation der Acetyl-CoA Synthetase durch post-translationale Lysinacetylierung beteiligt ist
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Michael Lammers
Fachliche Zuordnung Biochemie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Bakterienzellen müssen mit sich schnell ändernden Umweltverhältnissen umgehen, eingeschlossen Veränderungen in der Versorgung
mit Nährstoffen. Eine Möglichkeit
Antragstellerin Lena Barra
Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Teilprojekt zu FOR 5596
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
S-Adenosylmethionin (SAM)-umsetzende Pyridoxalphosphat (PLP)-abhängige Enzyme (SAM-PLP-Enzyme) sind eine Familie von Biokatalysatoren,
die sich durch ihre ...
Antragsteller Christoph Lehmann
Fachliche Zuordnung Geologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, das OpenGeoSys-Projekt (OGS) als Ganzes zu stärken. Dies wollen wir erreichen,
indem wir die Benutzbarkeit der ...
Systematische Variationen in der Eruptionsgeschichte des Christiana-Santorini-Kolumbo Vulkanfeldes (Griechenland) - Die Eruptionszeitserie von IODP Expedition 398 und ihre Implikationen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Steffen Kutterolf ( in Kooperation mit Kuo-Lung Wang, Axel Karl Schmitt, Tim Druitt )
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Teilprojekt zu SPP 527
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Während der IODP-Expeditionen 398 wurden vulkanischen Spuren des zentralen Hellenischen Inselbogens untersucht, um die Verbindungen
und Rückkopplungen zwischen
Antragsteller Anthony Hastir
Fachliche Zuordnung Mathematik
DFG-Verfahren WBP Stelle Förderung Seit 2023
Port-Hamiltonsche Systeme sind dynamische Systeme, welche eine anschauliche Interpretation der Energieflüsse zulassen, und
somit viele physikalische ...
Antragsteller Eckart Uhlmann ( in Kooperation mit Olaf Schäfer-Welsen, Roland Binninger )
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt) Förderung Seit 2023
Im Bereich der Hochpräzisions (HP)- und Ultrapräzisions (UP)-Zerspanung werden hohe Anforderungen an die Formgenauigkeit der
Bauteile bis in den ...