Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im November 2023 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Der Einfluss des dynamischen Abbaus von Zilien auf zelluläre Signale während der Embryonalentwicklung
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller David Mick , Peter Walentek
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Teilprojekt zu FOR 5547
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Primäre Zilien sind solitäre, dynamische Mikrodomänen der Plasmamembran und regulieren zelluläre Signalkaskaden mit besonderer
Bedeutung für die ...
Antragsteller Dietwald Gruehn
Fachliche Zuordnung Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Die aktuelle Forschung zur akustischen städtischen Umwelt wird dominiert von Messungen der Schalldruckpegel und der Verringerung
der physischen und psychischen
Antragsteller Benno Liebchen
Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Teilprojekt zu FOR 5584
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Während herkömmliche Motoren eine typische Größe von einigen Millimetern bis Metern aufweisen, wurden in den letzten Jahren
kolloidale Motoren ...
DiaLReDox - Die Regulierung der photosynthetischen Lichtreaktion, lichtabhängiges retrogrades Redoxsignaling und Redoxdynamiken in der Diatomee Phaeodactylum tricornutum
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Bernard Lepetit
Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
DFG-Verfahren Heisenberg-Förderung Förderung Seit 2023
Das Ziel des Heisenberg-Programms ist es, herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die alle Voraussetzungen
für die Berufung auf eine ...
Die Charakterisierung unerforschter mikrobieller Lebensräume in der ozeanischen Kruste entlang des South Atlantic Transects, IODP Exp. 390/393
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Florence Schubotz ( in Kooperation mit William Leavitt, Jason Sylvan, Elmar Albers, Beth Orcutt )
Fachliche Zuordnung Geologie
Teilprojekt zu SPP 527
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Mit diesem Antrag wird die Finanzierung einer Doktorandenstelle beantragt, um an Proben zu arbeiten, die während der IODP-Exp.
390/393 "South Atlantic ...
Antragstellerinnen Elvira Mass , Dagmar Wachten
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Teilprojekt zu FOR 5547
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Primäre Zilien sind wichtige Regulatoren für die Entwicklung und Funktion des Fettgewebes. Das weiße Fettgewebe, das Energie
in Form von Lipiden speichert und ...
Die Interaktion von klonale Hämatopoese- induzierenden Treibermutationen mit Herzinsuffizienz (Projekt A1)
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller Stefanie Dimmeler , Andreas Michael Zeiher
Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Teilprojekt zu FOR 5643
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Die klonale Hämatopoese unbestimmten Potenzials (CHIP) ist eine häufige altersbedingte Kondition, bei der erworbene Mutationen
in hämatopoetischen Stammzellen ...
Antragstellerin Karin Schrieber ( in Kooperation mit Paula Inés Marcora )
Fachliche Zuordnung Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Der globale Wandel verändert die Komposition der Stressmatrix für eine stetig zunehmende Anzahl von Pflanzenarten. Die evolutionären
Reaktionen der Arten auf ...
Die morphologische Entwicklung der Blütenpflanzen: eine kombinierte Datenanalyse von rezentem und fossilem Pollen zur Evolution von Form
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Phillip Jardine
Fachliche Zuordnung Geologie
DFG-Verfahren Heisenberg-Förderung Förderung Seit 2023
Das Ziel des Heisenberg-Programms ist es, herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die alle Voraussetzungen
für die Berufung auf eine ...
Die Rolle des nicht-kanonischen WNT-Signalweges bei der Entstehung von atrialer Kardiomyopathie und Vorhofflimmern
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Fabienne Kreimer
Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung 2023 bis 2024
Vorhofflimmern (AF) ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung mit einer rasch steigenden Prävalenz, die sich in den
nächsten 30 Jahren verdoppeln ...
Antragsteller André Bahr , Oliver Friedrich
Fachliche Zuordnung Geologie
Teilprojekt zu SPP 527
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Spätpleistozäne Rekonstruktionen zeigen eine Akkumulation von Wärme und Salinität in "subsurface" Wassermassen des Nordatlantiks
welche zeitlich vor der ...
Antragsteller Bernhard Dumoulin
Fachliche Zuordnung Nephrologie
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung Seit 2023
Mehr als 10% der Weltbevölkerung leiden an chronischen Nierenerkrankungen (CKD) und ihre Prävalenz in westlichen Populationen
nimmt zu. Es gibt verschiedene ...
Die Verwendung der Elektroenzephalographie zur Vorhersage des Ansprechens auf antidepressive Behandlungen bei Anhedonie
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Andreas Strube
Fachliche Zuordnung Biologische Psychiatrie
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung Seit 2023
Das Projekt zielt darauf ab, die Genauigkeit der Vorhersage von Behandlungsreaktionen bei Personen mit Major Depression Disorder
(MDD) mithilfe von ...
Antragsteller Florian Seebeck
Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Teilprojekt zu FOR 5596
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Lineare Polyamine wie Putrescin, Cadaverin, Spermidine und Spermin bestehen aus den von Methionin, Ornithin und Lysin abgeleiteten
C3-, C4- und C5-Einheiten. ...
Leiter Markus Kurt Oberthaler
Fachkollegium Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Moderne Quantentechnologien in der Atom- und Molekularphysik sowie der Quantenoptik ermöglichen Messungen in der Umwelt mit
einer neuen Empfindlichkeit und ...
Antragsteller Oliver Friedrich
Fachliche Zuordnung Geologie
Teilprojekt zu SPP 527
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Die Hauptziele des vorgeschlagenen Projekts bestehen darin, verfügbare Rekonstruktionen des Meeresspiegels/Eisvolumens aus
dem frühen Miozän kritisch zu ...
Dynamik von primären Zilien bei der Bestimmung der neuralen Vorläuferzellen-Erhaltung während der Gehirn-Entwicklung
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Jay Gopalakrishnan
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Teilprojekt zu FOR 5547
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Das primäre Zilium ist entscheidend für die Gehirnentwicklung bei Säugetieren. Dessen Dysfunktion kann zum Beispiel eine kongenitale
Mikrozephalie, d.h. eine ...
Antragstellerinnen / Antragsteller Benjamin M. Friedrich , Anne Grapin-Botton
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Teilprojekt zu FOR 5547
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Für eine Untergruppe von Ziliopathien wurden Zysten in der Bauchspeicheldrüse beschrieben, doch die Funktion primärer Zilien
in der Bauchspeicheldrüse ist ...
Antragsteller Roman-Ulrich Müller , Bernhard Schermer
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Teilprojekt zu FOR 5547
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Polyzystische Nierenerkrankungen werden durch Mutationen in Genen verursacht, die für ziliäre Proteine kodieren, und stellen
eine wichtige Manifestation von ...
DynaVal – Dynamisch adaptive Impedanzelemente zur Schwingungsbeeinflussung in Validierungsumgebungen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Dieter Krause , Sven Matthiesen
Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Bei der Validierung technischer Systeme in dynamischen Tests kann die Anbindung des technischen Systems an die Untersuchungsumgebung
die Versuchsergebnisse ...
Echtzeit-Untersuchung von ADAT-Aktivität und -Inhibition unter Verwendung neu entwickelter fluoreszenter Nukleotide
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Julia Dietzsch
Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
DFG-Verfahren WBP Stelle Förderung Seit 2023
tRNA enthält eine große Anzahl natürlicher Nukleosidmodifikationen, wobei Inosin die häufigste davon ist und durch enzymatische
Deaminierung mithilfe ...
Antragsteller Daniel Röwenstrunk
Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Edirom Online ist das einzige Werkzeug für die Darstellung historisch-kritischer Musikeditionen, das nicht projektspezifisch
und somit für alle ...
Antragsteller David De Vleeschouwer ( in Kooperation mit Gerald Auer, Jeroen Groeneveld, Toni Giorgino, Beth A. Christensen )
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Teilprojekt zu SPP 527
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Heute gibt es in Australien verschiedene Klimaregime: im Norden den tropischen Klimagürtel, in der Landesmitte den subtropischen
Klimagürtel (einschließlich ...
Ein Community-gesteuertes Ökosystem von Adaptern und Anwendungsfällen für die Kopplungsbibliothek preCICE
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller Miriam Schulte , Benjamin Uekermann
Fachliche Zuordnung Rechnerarchitektur, eingebettete und massiv parallele Systeme
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
preCICE ist eine etablierte Forschungssoftware für partitionierte Multiphysik- und Multiskalensimulationen mit einem großen
Nutzerkreis. Die Software ...
Antragsteller Conrad Lluis
Fachliche Zuordnung Soziologische Theorie
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen Förderung in 2023
Die vorliegende Arbeit setzt sich einen doppelten, empirischen und theoriebildenden Anspruch. Auf empirischem Terrain untersuche
ich den beschleunigten ...