Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im November 2023 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Antragsteller Dmytro Horiachyi
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
DFG-Verfahren WBP Stelle Förderung Seit 2023
Akustische Phononen mit hohen Frequenzen im Spektralbereich ab 10 GHz können zur schnellen Manipulation optischer, elektronischer
und magnetischer ...
Umgehen der "Oxo-Wall"- Ligandengerüste auf Triazolid- und Triazolylidenbasis zur Stabilisierung hochvalenter Co(IV)-Oxo-Komplexe
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Benedict Elvers
Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung Seit 2023
Hochvalente Metall-Oxo Verbindungen erlangen zunehmendes Interesse aufgrund ihrer vielfältigen katalytischen Reaktivität in
C-H-Aktivierungsreaktionen, ...
Untersuchung der Generalisierbarkeit von Medikamentenstudien im Bereich Herzinsuffizienz in einer repräsentativen Patientenkohorte - eine registerbasierte Analyse im schwedischen Herzinsuffizienz-Register (SwedeHF)
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Benedikt Beer
Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung Seit 2023
Herzinsuffizienz stellt eine globale Pandemie dar mit einer 1-Jahres-Mortalität von ca. 36%. Die Prävalenz in Deutschland,
Italien und Schweden beträgt etwa 2%
Antragstellerin Julia Kurth ( in Kooperation mit Ida Helene Steen )
Fachliche Zuordnung Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Methoxylierte aromatische Verbindungen sind Schlüsselkomponenten von Lignin und Kohle und kommen auf der Erde sehr häufig
vor. Daher ist es überraschend, dass ...
Untersuchung des Kinesin Motorproteins Kif21b in der Regulation von BDNF/TrkB Signalwegen und Tau Phosphorylierung in der Alzheimer´schen Erkrankung
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Matthias Kneussel
Fachliche Zuordnung Experimentelle Modelle zum Verständnis von Erkrankungen des Nervensystems
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Die Alzheimer`sche Erkrankung (AD) ist charakterisiert durch eine extrazelluläre Akkumulation von amyloid beta (Aß) "Plaques"
und einer intrazellulären ...