Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im September 2023 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Die Punkte verbinden: Skalierung und Kopplung von Quantenpunkten in zweischichtigem Graphen für zukünftige Quantentechnologien
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Angelika Hildegard Knothe-Schulz
Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Elektrostatisch induzierte Nanostrukturen in zweischichtigem Graphen sind vielversprechend für Quantentechnologien, z. B.
Quantenpunkte als Spin- und ...
Die Rolle aromatischer Metabolite bei der Virulenz und metabolischen Adaptation von Acinetobacter baumannii an den humanen Wirt
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Beate Averhoff
Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das opportunistisch pathogene Bakterium Acinetobacter baumannii ist aufgrund seiner zunehmenden Antibiotikaresistenzen zu
einer weltweiten Bedrohung in ...
Antragsteller Cornelius Engelmann
Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das akut-auf-chronische Leberversagen (ACLF) ist eine Erkrankung, welche auf dem Boden einer dekompensierten Leberzirrhose
mit extrahepatischem Organversagen ...
Antragstellerin Aleksandra Trifunovic
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Aufgrund ihres bakteriellen Ursprungs enthalten Mitochondrien zahlreiche potente immunstimulierende schadensassoziierte molekulare
Muster (DAMPs), darunter ...
Die Rolle der synaptischen Plastizität hemmender Interneurone in der Repräsentationen von Ort, Umgebung und Objekten
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Marlene Bartos
Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Wie sich Gedächtnisspuren in neuronalen Netzen ausbilden, ist weitgehend ungeklärt. Es wird davon ausgegangen, dass sich während
des Lernens synaptische ...