Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im Oktober 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Lokal programmierbare chemische Gasphasenabscheidung mittels eines entdeckten durch Corona-Entladung aufgeladenen Präkursorflusses, der zeitlich und örtlich einstellbares Wachstum ermöglicht
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Heiko Jacobs , Leslie Schlag
Fachliche Zuordnung Beschichtungs- und Oberflächentechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Dieses Forschungsprojekt verbindet die klassischen Gebiete der Dünnschichttechnologie und chemischen Gasphasenabscheidung
mit einem neu entdeckten ...
Antragsteller Philipp Henneke
Fachliche Zuordnung Immunologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Die diesem Vorhaben zugrundeliegende Hypothese lautet, dass Plastizität von Makrophagen-Subtypen in der Leber zur gewebespezifischen
Immunität gegen ...
Leiter Dominik Boos
Fachkollegium Grundlagen der Biologie und Medizin
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Ziel des Antrags ist es, die routinemäßige, schnelle und exakte Untersuchung von unmarkierten Biopolymeren aus Proteinen bzw.
DNA mittels Massenphotometrie ...
Antragsteller Frank Ellinger
Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Analog-Digital-Umsetzer (ADU) begrenzen die Datenraten zukünftiger Systeme. Time Interleaving (TI) erhöht die Abtastraten
durch Parallelisierung mehrerer (n) ...
Mechanismen der Prozessierung abasischer DNA-Läsionen in Assoziation mit der Replikationsgabel sowie im postreplikativen Modus
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Helle Ulrich ( gemeinsam mit Amir Aharoni )
Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Die Überwindung von DNA-Replikationsstress ist ein wichtiger Aspekt der Qualitätskontrolle, mithilfe derer die zelluläre Homöostase
sowie die akkurate ...