Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Pandemieforschung
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Covid-19-Spike-Proteine Bilden mit Thrombozytenfaktor 4 Antigene Komplexe, die die Produktion Pathogener Antikörper Auslösen: Ein Neuer Mechanismus der Autoimmunitätsthrombozytopenie
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Thi Huong Nguyen
Fachliche Zuordnung Immunologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Bis März 2021 meldete die WHO seit Beginn der Pandemie weltweit rund 115,887 Millionen infizierte Fälle und 2,574 Millionen
Todesfälle. 71,4% der Todesfälle ...
Antragsteller Detlef Müller-Mahn
Fachliche Zuordnung Humangeographie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2024
In Äthiopien hatten die COVID-19 Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung schwerwiegende soziale und wirtschaftliche
Folgen, wie die Unterbrechung von ...
COVID-19 und exekutive Personalisierung in Subsahara-Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Nahen und Mittleren Osten
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller David Kühn , Mariana Llanos , Thomas Richter ( in Kooperation mit Tamirace Fakhoury, Christian Göbel, Magna Inácio, Boniface Dulani )
Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Der Beginn der COVID-19-Pandemie stellte Regierungen weltweit vor enorme Herausforderungen. Das öffentliche Leben musste heruntergefahren;
...
COVID-19 und nomadischer Pastoralismus im Kontext von Krise und Strukturreform in Benin: von lokalem Risikomangement lernen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Nikolaus Schareika ( gemeinsam mit Georges Djohy )
Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2022
Das Projekt untersucht die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen CO-VID-19-Pandemie sowie das Wissen und
die Wahrnehmung dieser Phänomene an
Antragstellerinnen / Antragsteller Hannah Comteße , Ulrich Frick , Rüdiger Pryss , Rita Rosner
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2022
In der aktuellen Pandemie stellten Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber*innen mehrmals Hotspots für COVID-19-Ausbrüche
dar. Solche Ausbrüche werden durch ...