Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im Semptember 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Antragsteller Götz Hensel
Fachliche Zuordnung Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
Teilprojekt zu FOR 5682
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2024
Um künftige landwirtschaftliche Anwendungen zu erleichtern, sollte ein grundlegendes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen
Pflanzen und Pilzen in Gerste, ...
Entwicklung von sparsen und informationsreichen Ansätzen in der optischen Oberflächenmesstechnik mit großem Dynamikbereich für die industrielle Additive Fertigung (NXTos-AM)
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Christopher Taudt
Fachliche Zuordnung Messsysteme
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung Seit 2024
"Verantwortungsvoller Konsum und Produktion", "Industrie, Innovation und Infrastruktur" sowie "Hochwertige Bildung" sind wichtige
Ziele für nachhaltige ...
Antragsteller Manu Beerens
Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Der Transkriptionsfaktor Positive Regulatory Domain Containing Protein 16 (PRDM16) spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung
von braunem Fettgewebe und ...
Antragsteller Florian Mormann , Andreas Nieder
Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Wenn Menschen gebeten werden, die Anzahl von kurzzeitig präsentierten Elementen in einer Menge einzuschätzen, zeigen sie ein
Verhaltensdichotomie: Die ...
Erhaltung der Pluripotenz von primordialen Keimzellen - die Rolle der RNA-bindenden Proteine Nanos3 und Dead end bei der Sicherstellung der männlichen Fruchtbarkeit
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Erez Raz
Fachliche Zuordnung Reproduktionsmedizin, Urologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Das Ziel des Projektes ist es die Morphologie und Struktur von Keimgranula zu charakterisieren. Bei diesen handelt es sich
um phasengetrennte Organellen, die ...