Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 101373924
 
Die inhaltliche Ausrichtung unserer Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Entwicklungsbiologie, der Pflanzengenetik und der Pflanzenbiochemie macht zunehmend den Einsatz einer hochauflösenden und sehr sensitiven Konfokalen Laserscanning-Mikroskopie notwendig. Beispiele für den Einsatz der Konfokalen Laserscanning-Mikroskopie sind die Analyse der subzellulären Lokalisation neu identifizierter Proteine, die Veränderung dieser Lokalisation beispielsweise in hormonabhängiger Art und Weise, die Analyse der Kolokalisation von interagierenden Proteinen und die experimentelle Überprüfung ihrer Interaktion in planta.Der gestiegene Bedarf, der u.a. durch zahlreiche Drittmittelprojekte (SFB 429, SFB 449, AFGN, GABI-Future) entsteht, kann nicht mehr durch die Mitnutzung anderer Geräte in Berlin aufgefangen werden. An der FU Berlin ist bislang kein geeignetes Gerät vorhanden. Beantragt wird ein Gerät, das vorwiegend den pflanzlich ausgerichteten Arbeitsgruppen auf dem Biocampus Dahlem zur Verfügung stehen soll und entsprechend den Bedürfnissen der beteiligten Arbeitsgruppen ausgestattet wurde.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung