Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters

Fachliche Zuordnung Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung von 2009 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107273786
 
Die gegenwärtige Debatte über die Rolle der Familie in der heutigen Gesellschaft gibt genügend Anlass, nach den Erscheinungsformen der Familie in der mittelalterlichen Gesellschaft zu fragen. Der Titel der Tagung und des Bandes ist als eine provozierende These zu versehen, setzt er doch die Existenz der Familie als anthropologische Konstante voraus, obwohl es keinen mittelalterlichen Begriff für das auf Eltern und Kinder ausgerichtete Sozialgebilde gibt. Der Sammelband darf als eine wissenschaftliche Publikationen von besonderer Bedeutung bezeichnet werden, da in ihm national und international ausgewiesene Kenner der Materie ein wenig erforschtes Feld der mittelalterlichen Sozialgeschichte mit innovativen Fragestellungen untersuchen. Von dem Band gehen mit großer Sicherheit Anregungen auf die Diskussion über Familie und Verwandtschaft in der europäischen und amerikanischen Forschung aus.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung