Detailseite
Projekt Druckansicht

Röntgen-Dünnschichtdiffraktometer

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 109671923
 
Die Strukturaufklärung metallischer, intermetallischer und keramischer Werkstoffe, ob als Strukturwerkstoff oder als Dünnschicht, stellt einen wichtigen Forschungsbereich der beiden Antragsteller dar. Spezielle Anforderungen hinsichtlich der Messung kleiner Probenvotumina (dünne Schichten), sowie der Messung von Phasenneubildung und -Umwandlung bei hohen Temperaturen sowie von Texturen erfordern eine weit über das in der vorhandenen Grundausstattung hinaus gehende Maß an Analytik. Das Röntgendiffraktometer stellt einen wichtigen Baustein zum Aufbau eines Schwerpunkts zur Nanotechnologieforschung für PVD-Oberflächenbeschichtungen an der BTU Cottbus dar, der mit der Beschaffung einer hochmodernen HIPIMS-Beschichtungsanlage im Dezember 2006 begonnen wurde.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 4011 Pulverdiffraktometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung