Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der Funktion von Gefässwandzellen des Cardiovaskulären Systems durch Integrine und Integrin-assoziierte Moleküle (B20*)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483940
 
In unseren vorherigen Untersuchungen haben wir durch Zelltyp-spezifische Gen-Inaktivierung in der Maus die wichtige Rolle der integrin ?1 Untereinheit in Perizyten und vaskulären glatten Muskelzellen untersucht. Diese Zellen stabilisieren die Gefäßwand und sind essentiell für das Wachstum, die Differenzierung und die Funktion des Gefäßnetzwerks im gesunden Organismus. Sie spielen aber auch eine zentrale Rolle bei der Pathogenese verschiedener humaner Erkrankungen. In den hier vorgeschlagenen Arbeiten wollen wir die Funktion von Integrin-assoziierten Molekülen, wie die integrin-linked kinase (ILK) und PINCH Proteine, mit einer Kombination aus in vivo und in vitro Experimenten untersuchen. Weiterhin werden wir die funktionalen Rollen von integrin ?1 und ILK in sich entwickelnden und adulten Blugefäßen sowie in Tiermodellen der Atherosklerose und der Gefäßreorganisation vergleichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin
Teilprojektleiter Professor Dr. Ralf H. Adams
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung