Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Domänen und Regulation der onkofötalen IMP-Proteine (C05*)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485142
 
Die IMP-Proteine (IGF-II mRNA binding proteins) umfassen drei RNA-bindende Proteine, welche von zentraler Bedeutung für die Kontrolle der Stabilität oder Translation spezifischer Ziel-mRNAs sind. Die Proteine zeigen ein onkofötales Expressionsmuster mit stark erhöhter Expression während der Embryogenese und in malignen Tumoren. Mit dem Ziel, die RNA-Bindungseigenschaften und den Kern-Zytoplasma-Transport der IMPs zu charakterisieren, sollen funktionelle Domänen der IMPs identifiziert und charakterisiert werden. Diese Untersuchungen werden Grundlagen schaffen für die Evaluierung der IMPs als Ansatzpunkt von Therapieprotokollen für die Krebsbehandlung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Mitantragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung